Sorinvara Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

1. Allgemeine Informationen

Wir, die Sorinvara GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website Sorinvara.com. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung stellen wir sicher, dass alle Mitarbeiter und Auftragsverarbeiter zur Vertraulichkeit verpflichtet sind und regelmäßig über datenschutzrechtliche Bestimmungen geschult werden.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sorinvara GmbH

Burg 22D
14943 Luckenwalde
Deutschland
Telefon: +49724789905
E-Mail: info@Sorinvara.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben zudem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Belange rund um den Datenschutz zur Verfügung steht.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit und der statistischen Auswertung. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihres Kontaktwunsches gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3.3 Registrierung und Nutzerkonto

Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website ist eine Registrierung erforderlich. Hierbei erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum (für Altersverifizierung)
  • Adresse (für steuerliche Zwecke)
  • Telefonnummer (optional)

Diese Daten werden zur Vertragserfüllung und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Services
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und des Systembetriebs
  • Statistische Auswertungen zur Websiteoptimierung
  • Prävention von Missbrauch und Betrug

Jede Verarbeitung erfolgt nur zu dem Zweck, für den die Daten ursprünglich erhoben wurden, es sei denn, eine Weiterverarbeitung ist gesetzlich erlaubt oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:

5.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

5.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.

6. Internationale Datenübermittlung

Sollten wir Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union übermitteln, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, entweder durch:

  • Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU
  • Zertifizierungen oder Verhaltensregeln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Speicherdauer richtet sich nach folgenden Kriterien:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kontaktdaten: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage plus 3 Jahre
  • Logfiles: Maximal 7 Tage, dann automatische Löschung
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
  • Handelsrechtliche Daten: 6 Jahre gemäß HGB

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

8.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

8.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

8.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Löschungsgründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

8.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

8.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

8.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

9. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server mit aktuellen Sicherheitspatches
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

10.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.

10.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten über Ihr Nutzungsverhalten.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

12. Beschwerderecht

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

Wir stehen Ihnen jedoch jederzeit zur Verfügung, um gemeinsam eine Lösung zu finden, bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Sorinvara GmbH - Datenschutz

Burg 22D, 14943 Luckenwalde

Telefon: +49724789905

E-Mail: info@Sorinvara.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025